CompanyFlex - Hilfeportal
Kategorie | Funktion | Beschreibung | Datum |
Hilfeportal | Verbesserung der Suche | Update der Suchfunktion für CompanyFlex und Cloud PBX Die Suchfunktion der Hilfeportal der CompanyFlex und Cloud PBX wurden aktualisiert. Jetzt finden Sie die richtigen Inhalte noch schneller! Hinweis: Falls die neue Suchfunktion nicht direkt zur Verfügung steht, laden Sie die Seite bitte mit STRG + F5 neu! | 01.12.2023 |
Business Service Portal | Rufnummerngranularität (Stufe 1.1) | Split/Merge von Rufnummernelementen aus Rufnummernblöcken (Self-Service) | 17.10.2023 |
Business Service Portal | Einrichtung BSP Festnetz-Account | Vereinfachte Anlage eines BSP Festnetz-Account Die Einrichtung eines BSP-Masteradministrator Account für Festnetz-Produkte wurde vereinfacht. Während der Einrichtung werden die Prozessschritten vereinfacht und geführt, sodass zu jeder Zeit eindeutig ist, was zu tun ist und in welchem Schritt sich der Benutzer befindet. Zudem ist in dem Einrichtungsweg die Abfrage der Festnetz-Kundennummer und das Einmal-Passwort enthalten, dieser Schritt ist nicht mehr nach erstmaligem Login notwendig. | 16.10.2023 |
UCC Partner-Produkte | Zoom X Phone | Erweiterung des Rufnummernmanagements bei Zoom X Phone Das UCC Partner-Produkt Zoom X Phone wurde im Handling von Rufnummern im CompanyFlex erweitert. Mehr Informationen zu den Einrichtungsschritten von Zoom X Phone. Folgende Funktionen kommen neu hinzu:
Hinweis: Vorerst gilt eine Limitierung auf 3000 Rufnummern pro Zoom Sub-Account. | 16.10.2023 |
Business Service Portal | Ihre Festnetz-Verträge | Möglichkeit zum Ausblenden von nicht-berechtigten Verträge | 16.10.2023 |
CompanyFlex | Neues Grundpaket | Launch eines neuen Tarifmodells (Grundpaket + zPG): CompanyFlex Germany
Weitere Informationen - auch zur Buchung - gibt es von Ihrem zuständigen Telekom Vertriebsmitarbeiter. | 01.09.2023 |
Administrationsportal | Rufnummerngranularität (Stufe 1) | Split/Merge von Rufnummernelementen aus Rufnummernblöcken (Stufe 1) Die erste Stufe der Rufnummerngranularität beinhaltet die Möglichkeit im CompanyFlex Administrationsportal Rufnummernelemente aus mindestens 2-stelligen Rufnummernblöcken aufzusplitten (Split) oder wieder zusammenzuführen (Merge) in die alte Struktur. Weitere Informationen Folgende Einschränkungen sind in der ersten Stufe noch vorhanden:
Hinweis: Die Limitierung der 60 Rufnummernelemente pro SIP-Trunk gilt weiterhin. Jedes gesplittete Element wird gleichwertig gezählt. Beispiel eines gesplitteten Rufnummernblocks (hier Element 3* und 4*): | 30.08.2023 |
UCC Partner Produkte | Microsoft Teams Operator Connect: Rufnummern hochladen | Auswahl von Rufnummern bei Microsoft Teams Operator Connect (Number Picking) Für das UCC Partner-Produkt Microsoft Teams Operator Connect wurde die Möglichkeit der Auswahl von Rufnummern erweitert. Die Rufnummern, die einem SIP-Trunk mit dem Zusatz-Paket Microsoft Teams Operator Connect zugewiesen sind, werden nicht mehr automatisch in der Standardlänge in das Microsoft Teams Admin-Center hochgeladen, sondern der Admin wählt die Rufnummer vorher aus. Dabei können verlängerte Rufnummern bis 13-Stellen und die Abfragestelle als verkürzte Rufnummer ausgewählt und in den Tenant hochgeladen werden. | 21.08.2023 |
Business Service Portal | Ihre Festnetz-Verträge | CompanyFlex Access Plus: Markierung in Festnetz-Verträge Übersicht Der Standort-Vertrag CompanyFlex Access Plus wird in der Übersicht an der Rufnummer markiert. Hinter der Rufnummer wird ein "*" angezeigt, sodass man erkennen kann, dass dieser Standort ein Access Plus Vertrag ist. (Zur Hilfe der Vertragsansicht) Warum? Die Rufnummer bei dem Produkt ComapynFlex Access Plus ist nur eine Dummy-Rufnummer und kann nicht im CompanyFlex verwendet werden. Die Rufnummer wird dort nicht zur Auswahl angeboten. Die Rufnummer ist aber z.B. im Servicefall wichtig. Dann muss die zugeordnete Rufnummer zur Identifizierung des Anschlusses angegeben werden. | 04.08.2023 |
Business Service Portal | Ihre Festnetz-Verträge | Performance Verbesserung der Festnetz-Verträge im BSP Im Business Service Portal auf der Seite "Ihre Festnetz-Verträge" ist eine Perfomance Verbesserung implementiert worden. Die Ladezeiten der Festnetz-Verträge sind dadurch spürbar verkürzt. | 12.07.2023 |