Ansichtsmodus

Administrator-Ansicht

Produktneuerungen CompanyFlex

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Erweiterungen bei CompanyFlex. Alle Produktneuerungen zur Cloud PBX finden Sie unter Cloud PBX Produktneuerungen

Über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, News, Tipps & Tricks informiert Sie regelmäßig unser Newsletter. Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2022, 17:20 Uhr

Neuerungen im 2. Halbjahr 2022

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

UCC Partner-Produkte

Zoom X Phone

Zoom X Phone als neuer UCC Partner Produkte verfügbar!

Zoom X Phone ist die intuitive und innovative Komplettlösung für eine vielseitige Kollaboration per Audio, Chat und Video.

Weitere Informationen zum neuen Produkt der Magenta Business Collaboration Familie. 

Zoom X Phone kann als Zusatz-Paket am SIP-Trunk gebucht werden. Über den UCC Partner-Produkte Bereich kann die Lösung von Zoom automatisiert am CompanyFlex SIP-Trunk integriert werden.
Die Zuweisung der Rufnummer an Zoom Nutzern erfolgt über das Zoom Admin-Portal.

Weitere Informationen zur Einrichtung und Buchung von Zoom X Phone finden Sie hier.

13.12.2022

Business Service Portal & MyPortal

URL-Umstellung

Business Service Portal & MyPortal URL-Umstellung auf ".telekom.de"

Die URLs des Business Service Portals und des MyPortals werden am 16. Oktober umgestellt.
Sie finden sie dann auf einer Domain mit Endung „.telekom.de“.


Business Service Portal

  • Alte URL: https://bsp.t-mobile.de/portal/
  • Neue URL: https://bsp.geschaeftskunden.telekom.de/portal/


MyPortal (Cloud PBX Userportal)

  • Alte URL: https://myportal.deutschland-lan.de/hpbx_eup/
  • Neue URL: https://myportal-cpbx.geschaeftskunden.telekom.de/hpbx_eup/

Keine Sorge: Wenn Sie eine der alten URLs eingeben
oder als gespeichertes Lesezeichen anklicken, werden Sie auf den entsprechenden Seiten über die Umstellung informiert und die
neuen URLs werden Ihnen angezeigt. Eine automatische Weiterleitung erfolgt jedoch nicht.

17.10.2022

CompanyFlex SIP-Trunk

Neues SIP-Trunk Profil

Neues SIP-Trunk Profil "Media Bypass"
Für spezielle Einsatz-Szenarien wird ein neues SIP-Trunk Profil Media Bypass angeboten. 

Bei Verwendung des SIP-Trunk Profils Media Bypass (SIP-Connect 1.1) werden für abgehende Anrufe über einen Trunk im Fehlerfall keine Ansagen des CompanyFlex Dienstes mehr gespielt. Stattdessen werden die am Ziel generierten SIP Fehler Codes zur TK-Anlage des Anrufers weitergeleitet.

Sollten am Ziel des Anrufs lokale Ansagen erzeugt werden (z.B. Mobilfunk), so werden diese weiterhin bis zur TK-Anlage durchgeschaltet. Handelt es sich beim Ziel des Anrufs jedoch um einen CompanyFlex Anschluss, so werden Ansagen am Zielanschluss ebenfalls unterdrückt und der SIP Fehler Code weitergegeben.

05.10.2022

Administrationsportal

Einrichtungswizard

Neue Einrichtungshilfe ist jetzt live: Hilfe-Wizard

Zur Erklärung der wichtigsten Funktionen wird im Portal ein Hilfe-Wizard angeboten.

Hier werden mit Kurzvideos die wichtigsten Bereiche zur Einrichtung und Konfiguration des CompanyFlex Produktes gezeigt. Zudem werden die Navigationselemente kurz erläutert. Aus den Themen wird direkt in die Hilfe verlinkt um mehr Informationen zu den einzelnen Funktionen zu bekommen.

04.10.2022

Telefonie-Funktionen

Blockieren weitergeleiteter Anrufe

SIP-Trunk und Cloud PBX: Blockieren von weitergeleiteten Gesprächen
Für Cloud PBX Arbeitsplätze und für SIP-Trunks wird die Funktion zum Blockieren von weitergeleiteten Gesprächen angeboten.
Für Cloud PBX Arbeitsplätze ist die Funktion unter Negativliste / Regelaktivierung bei Anrufen von / Weitergeleiteten Gesprächen zu finden.
Für SIP-Trunks kann die Option pro SIP-Trunk Telefonieprofil unterschiedlich eingerichtet werden. In den Funktionen ist ein neuer Reiter Anrufe blockieren unter dem das Leistungsmerkmal aktiviert/deaktiviert werden kann.

23.09.2022

SIP-Trunk: Eingehende Anrufe

Verkehrssteuerung

Anpassung des Verhaltens bei SIP-Trunks oder Trunks mit eingerichteter Verkehrssteuerung!
Bei CompanyFlex SIP-Trunks gibt es eine Anpassung des Verhaltens bei eingerichteter Verkehrssteuerung. Das Feature wird meist im Zusammenhang mit dem Zusatz-Paket Callrouting zur Steuerung der Verkehre am Trunk verwendet. Hier eine Übersicht über das Alt und Neuverhalten.

Wird ein Anruf aufgrund einer konfigurierten und überschrittenen Verkehrssteuerung (am Trunk) abgelehnt:

Bisheriges Verhalten (bis zum 01.08.2022):

  • Rufweiterleitung Offline konfiguriert: Rufweiterleitung wird ausgeführt
  • Keine Rufweiterleitung Offline konfiguriert: Ansage, dass der Kunden nicht erreichbar ist

Neues Verhalten (ab 01.08.2022):

  • Rufweiterleitung Offline konfiguriert: Besetztzeichen
  • Keine Rufweiterleitung Offline konfiguriert: Besetztzeichen

01.08.2022

Administrationsportal

Hotline Icon

Hauptnavigation wurde um Hotline-Icon ergänzt!
Um schneller die richtige Hotline zu finden, wird im CompanyFlex Portal ein Hotline Icon angeboten. Dort werden in einer Übersicht die Service Rufnummern der jeweiligen Service Hotline's (für AGB-Kunden) angezeigt.

29.07.2022

Administrationsportal

Zugang Webex Control Hub

Neu angeordnet: Zugang Webex Control Hub

Die Funktion "Zugang Webex Control Hub" der Cloud PBX 2.0 ist aus dem Cloud PBX Bereich in die Ebene Funktionen auf CompanyFlex Level (unter Startseite) umgezogen. Hier können Sie die Einrichtung und Verwaltung des Administrator-Zugangs für Webex konfigurieren. 

15.07.2022

Neuerungen im 1. Halbjahr 2022

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

Hilfe-Portal

Verbesserung der Suche

Optimierung der Suchfunktion für CompanyFlex und Cloud PBX!

Die Suchfunktion für CompanyFlex und Cloud PBX wurde vereinheitlicht bzw. zusammengelegt. Aus den beiden Suchbereichen CompanyFlex und Cloud PBX wurde ein Suchbereich CompanyFlex/CPBX.

Es wird nicht mehr zwischen beiden Hilfe-Portalen unterschieden, Suchergebnisse werden demnach immer aus beiden Hilfe-Portal angezeigt und Sie müssen nicht mehr zwischen beiden Ausprägungen unterscheiden. Das gilt für die Suche im Hilfe-Portal, aber auch auf den Telekom Geschäftskunden Seiten https://geschaeftskunden.telekom.de/.

Probieren Sie es einfach aus.

09.05.2022

UCC Partner-Produkte

RingCentral Office / Unify Office

Neue UCC Partner Produkte RingCentral Office & Unify Office

Mit RingCentral Office und Unify Office werden zwei weitere UCC Partner-Produkte mit CompanyFlex (SIP-Trunk) angeboten. Beide Produkte basieren auf der RingCentral Plattform.

Die Auswahl erfolgt automatisch über das Administrationsportal. Die  Administration der Nutzer und Einstellungen erfolgt auf der RingCentral oder Unify Plattform bzw. dem Administrationsbereich. In der ersten Vermarktungsstufe erfolgt die Buchung, sowie die komplette Einrichtung über den Telekom Service. 

Mehr Informationen   

29.04.2022

Administrationsportal

Verbesserungen

Verbesserungen im Portal

An einigen Stellen haben wir kleine Verbesserungen eingebracht. Folgende Anpassungen sind erfolgt:

  • SIP-Trunk: Telefonie-Anmelde Passwort kann über "Kopieren" Button in die Zwischenablage kopiert werden
  • Geplante Rufnummernänderungen (Rufnummern hinzufügen oder entfernen) werden ab sofort in den Details des geplanten Auftrags angezeigt.
  • Verbesserung der Suche nach Rufnummern bei "nicht zugewiesenen Rufnummern". Suchergebnisse werden in aufgeklappten Rufnummernblöcken oder Einzelrufnummern angezeigt.
  • Cloud PBX MS Teams Telefonie: In Endgeräte Einstellungen wird im Profil der Registrierungsstatus und die SIP-Anmeldedaten angezeigt (Expertenansicht)
  • Hinweis beim Löschen von SIP-Trunks wenn noch ausstehende Aufträge zu diesem SIP-Trunk geplant sind. 

08.04.2022

Business Service Portal

Zubuchoption: Produktwechsel manuell aktivieren

Buchung eines Produktwechsel von DeutschlandLAN SIP-Trunk auf CompanyFlex Standortprodukte "ohne MSN" mit Durchwahlrufnummern

Bei Buchung eines Produktwechsels, von DeutschlandLAN SIP-Trunk auf CompanyFlex, können Sie zusätzlich die Zubuchoption Produktwechsel manuell aktivieren mit beauftragen. Der von Ihnen beauftragte Telekom Techniker / Dienstleister kann am Tag der Bereitstellung die Umschaltung der Rufnummern vom Altprodukt auf CompanyFlex flexibel zwischen 02:00 und 20:59 Uhr im Business Service Portal (BSP) durchführen.

Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass aktuell keine CompanyFlex-Standortprodukten mit MSN zu buchbar sind.

31.03.2022

Cloud PBX 2.0

Konferenz Zusatz-Pakete:
Basic, Plus & Premium, 
Desktop-, Tablet- & 
Mobile-Clients

Upgrade auf CompanyFlex Cloud PBX 2.0 für Bestandskunden

Ab sofort können Sie als CompanyFlex und Cloud PBX Bestandskunde (eingerichtet vor 30.06.2021) eigenständig das Upgrade auf Cloud PBX 2.0 starten. 
Für jeden Arbeitsplatz wird automatisch das Konferenz Zusatz-Paket Basic kostenlos hinterlegt. Mit dieser Funktionen können Sie Videotelefonie und Basis-Konferenzfunktionen (wie Desktop teilen) nutzen.
Buchen Sie für mehr Features die neuen Konferenz Zusatz-Pakete Plus oder Premium dazu und nutzen Sie die Soft-Clients (Desktop, Tablet, Mobile)

Die CompanyFlex und DeutschlandLAN Cloud PBX Neukunden werden automatisch auf der Cloud PBX 2.0 eingerichtet. 

Woran erkenne ich, ob das Unternehmen auf Cloud PBX 2.0 eingerichtet ist? In der Arbeitsplatzübersicht eines Cloud PBX 2.0-Arbeitsplatzes wird ein Status-Button angezeigt.

Wichtige Hinweise zum Upgrade!

31.03.2022

Konfigurationsportal

Überschreitung Paralleler Gespräche

Funktion Überschreitung Paralleler Gespräche wieder LIVE!

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Funktion Überschreitung Paralleler Gespräche der Ebenen CompanyFlex, Gruppe/Standort und Trunk (SIP-Trunk) wieder eingesehen werden kann.

Mehr Informationen zur Funktion.

31.03.2022

Business Service Portal

Festnetz-Berechtigungen übertragen / Erhaltene Festnetz-Berechtigungen

Neue und überarbeitete Funktionen im Business Service Portal!

Die Funktion Festnetz-Berechtigungen übertragen wurde verbessert. Neben einer verbesserten Oberfläche wird eine Übersicht der Masteradministratoren über die bereits vergebenen Rechte angezeigt.

Zusätzlich wurde ein neuer Bereich Erhaltene Festnetz-Berechtigungen ergänzt, der einen Überblick über die erhaltenen Festnetz-Berechtigungen anderer Masteradministratoren anzeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter BSP-Zugang verwalten.

24.01.2022

Neuerungen im 2. Halbjahr 2021

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

CompanyFlex mit Microsoft Teams

Microsoft Teams Operator Connect

Microsoft Teams Operator Connect über das CompanyFlex Administrationsportal zubuchbar!

Microsoft Teams in der Ausprägung Operator Connect kann als Zusatz-Paket am SIP-Trunk gebucht werden. Über den UCC Partner-Produkte Bereich kann die Lösung von Microsoft automatisiert am CompanyFlex SIP-Trunk integriert werden.

Die Zuweisung der Rufnummer an Microsoft Teams Benutzern erfolgt über das Microsoft Teams Admin Center.

Alles zur Buchung, Voraussetzungen, der Einrichtung und vieles mehr unter Microsoft Teams Operator Connect.

26.11.2021

CompanyFlex mit Microsoft Teams

Microsoft Teams mit Cloud PBX

Integration von Microsoft Teams an Cloud PBX Arbeitsplätzen!

Nach dem Launch von Microsoft Teams Self-Service und CompanyFlex SIP-Trunks wird die Lösung um Cloud PBX Arbeitsplätze erweitert.

Die Verknüpfung von Rufnummern mit Microsoft Teams Benutzern ist ab sofort auch mit Cloud PBX Arbeitsplätzen möglich. Die Integration wird ebenfalls über das Administrationsportal des CompanyFlex automatisiert möglich sein. Hierdurch profitieren Sie sowohl von der vollen Flexibilität auf CompanyFlex Cloud PBX Seite und der Integrationsmöglichkeit in Microsoft Teams.

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Teams Self-Service.

Wichtiger Hinweis:

Die Integration ist nicht für DeutschlandLAN Cloud PBX Verträgen möglich.

26.11.2021

Business Service Portal

Update der Benutzeroberfläche

UI-Update des Business Service Portals (BSPclassic) auf das aktuelle Telekom Design!

Die Mobilfunk- und Festnetzanteile des Business Service Portals inklusive der Benutzerverwaltung und Festnetz-Vertragsansicht wurden auf das aktuelle Telekom Design angepasst.

18.10.2021

Business Service Portal

Administrationsportal

Neuer Bereich UCC Partner-Produkte!

In der Hauptnavigation wurde ein neuer Menüpunkt UCC Partner-Produkte hinzugefügt. Der Menüpunkt Microsoft Teams wird damit auf dieser Ebene wegfallen. Der Konfigurationsbereich zu Microsoft Teams wird unterhalb von UCC Partner-Produkte verortet.

Hinweis: Die Konfiguration von Microsoft Teams wird sich nicht ändern. Bestehende Integrationen finden Sie ebenfalls unterhalb von UCC Partner Produkte unter Microsoft Teams.

18.10.2021

Performance

Administrationsportal

Verbesserung der Performance im Administrationsportal!

An einigen Stellen wurde die Performance im Administrationsportal verbessert. Die Ladezeiten sind jetzt deutlich kürzer. Hierunter fallen z.B.

  • der Absprung aus der Vertragsansicht in die Konfiguration von CompanyFlex
  • Cloud PBX: Arbeitsplätze verwalten
  • Cloud PBX Absprung in die Bearbeitung der Arbeitsplätze

10.08.2021

Neuerungen im 1. Halbjahr 2021

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

CompanyFlex Cloud PBX 2.0

Konferenz Basic & Plus und Premium

Desktop-, Tablet- & Mobile-Clients

CompanyFlex Cloud PBX 2.0 für Neukunden ab 30.06.2021!

Ab dem 30.06.2021 werden CompanyFlex Neukunden automatisch für "Cloud PBX 2.0" eingerichtet. Der Cloud PBX 2.0 Arbeitsplatz wird mit zusätzlichen Basisfunktionen wie Video und Messaging als auch Konferenzdiensten ausgestattet. Zusätzlich sind die neuen Konferenz-Pakete Konferenz Plus und Premium buchbar. Damit sind Konferenzen für bis zu 1.000 Teilnehmer möglich. Mehr Informationen zu den Konferenz-Paketen.

Zusätzlich werden neue Desktop- und Mobile-Clients, sowie ganz NEU im Sortiment auch Tablet-Clients angeboten.

Neugierig? Dann schauen Sie sich das Video zur CompanyFlex Cloud PBX 2.0 an.

Hinweis:

Das Upgrade auf Cloud PBX 2.0 wird Ende Q1 2022 auch für Bestandskunden verfügbar sein.

30.06.2021

Erweiterung der Sperrprofile

Cloud PBX: Sperrprofile verwalten

Eigene Sperrprofile für die Cloud PBX erstellen!

In CompanyFlex-Verträgen können jetzt in der Cloud PBX eigene Sperrprofile eingerichtet und genutzt werden. Bisher konnten Sperrprofile nur auf Ebene CompanyFlex erstellt werden. Zusätzlich dazu wird bei der Zuweisung von Sperrprofilen an Arbeitsplätzen oder Gruppenfunktionen (wie Gruppenfunktion, Vermittlungsplatz, Sprachdialogsystem, Konferenz-Brücke) angezeigt auf welcher Ebene (CompanyFlex oder Cloud PBX) das Sperrprofil eingerichtet wurde.

Der Standard für das Unternehmen kann weiterhin nur auf CompanyFlex Ebene gesetzt werden.

21.04.2021

Hilfe-Portal

Neue Funktionen

Updates im Hilfe-Portal

Folgende Funktionen sind neu:

  • Absprung-Button zum Wechsel zwischen dem CompanyFlex und Cloud PBX Hilfe-Portal in der oberen Leiste verfügbar.
  • Ein Pfeil-Button zum Absprung an den Seitenanfang, sobald man die Seite ein wenig heruntergescrollt hat. Dieser Button erscheint rechts unten am Bildschirmrand.
  • Anzeige von Bildern können jetzt mit der Zoom-Funktion vergrößert werden (Implementierung erfolgt sukzessive)

11.05.2021

Business Service Portal

CompanyFlex > Startseite > Funktionen

Neue Funktion "Überschreitung Parallele Gespräche"

  • Die Überschreitung der gebuchten parallelen Gespräche des Vertrages werden in abgewiesene Gespräche unterteilt (gesamt, ein- oder ausgehend).
  • Die Überschreitung der limitierten Gespräche außerhalb der Gruppe / Standort (Cloud PBX), werden in abgewiesene Gespräche unterteilt (gesamt, ein- oder ausgehend).
  • Die Überschreitung der gleichzeitigen Gespräche bei Nutzung der Verkehrssteuerung (SIP-Trunk).

Die abgewiesenen Gespräche werden in der jeweiligen Ebene "in 15-Minuten-Zeitabschnitten" gesammelt und je Zeitraum dargestellt. 

Mehr Informationen finden Sie unter Überschreitung Parallele Gespräche.

30.04.2021

Business Service Portal

Vertragsansicht CompanyFlex

Verbesserung der Suche nach Standortverträgen  

Wir haben die Suche nach Standortverträgen und des dazu referenzierten CompanyFlex-Vertrags verbessert. In der BSP Festnetz Vertragsansicht können Sie die Suche nach CompanyFlex-Instanzen über eine Checkbox auch zusätzlich für die Standorte erweitern. Somit wird es über die Suche nach der Zugangsnummer/CompanyFlex-ID des Standortes möglich sein, den dazugehörigen CompanyFlex Vertrag zu suchen, anzuzeigen und dann komfortabel in die Administration des CompanyFlex-Vertrags absteigen.

19.04.2021

CompanyFlex (SIP-Trunk)

Microsoft Teams Integration

Integration von Microsoft Teams am CompanyFlex (SIP-Trunk)

Aktuell war es nur möglich über manuelle Prozesse Microsoft Teams und MS Teams Benutzer mit Rufnummern aus dem CompanyFlex (SIP-Trunk) zu verbinden.

Mit der Integration von Microsoft Teams am CompanyFlex (SIP-Trunk) ist die Verknüpfung des Microsoft Tenants und die Einzelzuweisung von Rufnummern (Rufnummern aus einem RN-Block oder/und aus Einzelrufnummern) des SIP-Trunks zu Microsoft Teams Benutzern automatisiert im Administrationsportal des CompanyFlex möglich.

Mehr dazu unter Microsoft Teams.

31.03.2021

Business Service Portal / Administrationsportal

Preisanzeige

Anpassungen der Anzeige der Mehrwertsteuer!

Nach Ablauf des Covid-19 Konjunkturpakets der Bundesregierung Deutschland und der damit einhergehenden Senkung der Umsatzsteuer wurde diese wieder von 16% auf 19% zur korrekten Berechnung der Rechnung und auch die Anzeige im Portal angepasst. 

01.01.2021

Neuerungen im 2. Halbjahr 2020

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

Business Service Portal

Vertragsansicht: Neue Internet-Zugangsdaten

Neue Funktion in der Vertragsansicht: Neue Internet-Zugangsdaten  

Falls Sie neue Internet-Zugangsdaten für Ihren Anschluss benötigen, dann können Sie sich diese über das Business Service Portal neu zusenden lassen. 

Hierzu finden Sie In der Vertragsansicht der CompanyFlex für Standorte, die mit einem Anschluss gebucht sind, die Funktion Neue Internet-Zugangsdaten. Weitere Informationen.

Voraussetzung dafür ist, dass Sie an dem BSP-Administrator eine E-Mail-Adresse und eine Mobilfunk-Rufnummer hinterlegt haben. An die E-Mail-Adresse werden die neuen Zugangsdaten verschlüsselt geschickt, die mit einem Code, der per SMS verschickt wird, entschlüsselt werden kann.

30.11.2020

Hilfe-Portal

Verbesserte Suchfunktion

Neue Suche im Hilfe-Portal

Die verbesserte Suche umfasst Begriffsvorschläge ab drei Buchstaben und die Auflistung von Synonymen in der Ergebnisliste. Die Verlinkung wird zielgenauer. Der gesuchte Begriff wird in den Kontext eingebettet und magentafarben hervorgehoben. Neu ist zudem das Arbeiten mit Rubriken und Filtern, die ein bequemes Navigieren zu anderen Portalen der Telekom Business Welt ermöglichen.

25.11.2020

CompanyFlex - SIP-Trunk

TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung

Neue Funktion "TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung" für TK-Anlagen, die nicht aus dem Telekom-Portfolio sind!

Für TK-Anlagen, die nicht 1TR119 konform sind (nicht aus dem Telekom Portfolio) können sie einen neuen Plattformparameter setzen, der Gesprächsabbrüche in einigen Fällen vermeidet. Dazu kann bei vorhandenen Gesprächsabbrüchen bei eingehenden Gesprächen der Timeout bis wann eine TK-Anlage den Eingang eines Gespräches zur internen Weiterverarbeitung bestätigt haben muss, angepasst werden. Die Funktion in der SIP-Trunk Übersicht heißt TK-Anlagen Rufaufbauüberwachung. Mehr Informationen

Hinweis: Der voreingestellte Wert von 3 Sekunden für diesen Timeout sollte nur angepasst werden, wenn es bei eingehenden Gesprächen zu vorzeitigen/unerwarteten Gesprächsabbrüchen oder zur Rufweiterleitung Offline kommt.

Für Endgeräte aus dem Telekom-Portfolio sollte der Wert nicht verändert werden!

25.11.2020

SIP-Trunk Funktionen

Limitierung Paralleler Gespräche am SIP-Trunk

Neue Funktion für die CompanyFlex SIP-Trunks: Limitierung Paralleler Gespräche am SIP-Trunk

Die Funktion - analog zur Limitierung Paraleller Gespräche der Cloud PBX Gruppen/Standorte - bringt die Möglichkeit der Limitierung Paralleler Gespräche für SIP-Trunks (nur in der Expertenansicht verfügbar). Pro SIP-Trunk können basierend auf den gebuchten Parallelen Gesprächen des CompanyFlex Vertrages Limitierungen zwischen 1 und dem gebuchten Wert vorgenommen werden. Interessant ist die Funktion für Kunden, die für einzelne SIP-Trunks Beschränkungen der Kapazitäten von Parallelen Gesprächen vornehmen möchten.

Zu beachten ist, dass die Limitierung ebenfalls für interne Gespräche gilt.

19.10.2020

Business Service Portal / Administrationsportal

Portalanpassungen

Update des Administrationsportals

Folgende Updates sind erfolgt:

  • Verbesserung des PDF-Ausdrucks der SIP-Trunk Telefonie-Anmeldedaten
  • Überarbeitung der Privacy Einstellungen der Cloud PBX Arbeitsplätze
  • Kleine UI/UX Verbesserungen

19.10.2020

Administrationsportal

Cloud PBX in CompanyFlex

Update des Administrationsportals

Folgende Funktion sind für die Cloud PBX in CompanyFlex freigeschaltet:

  • Nach Erstellung der Cloud PBX ist es jetzt auch möglich die Kontaktdaten des Administrators im Bereich "Kontakt" zu bearbeiten.

07.08.2020

Business Service Portal / Administrationsportal

Portalanpassungen

Update des Administrationsportals!

Folgende neue Funktionen/Aktualisierungen sind enthalten:

  • Anmeldung zum Newsletter ist über das Admin-, als auch MyPortal (Cloud PBX) möglich
  • Cloud PBX: Überarbeitung/Redesign der Seiten Arbeitsplatz einrichten, Arbeitsplatzübersicht &  Startseite MyPortal

20.07.2020

Business Service Portal / Administrationsportal

Preisanzeige

Anpassungen der Anzeige der Mehrwertsteuer!

Aufgrund des Covid-19 Konjunkturpakets der Bundesregierung Deutschland und der damit einhergehenden Senkung der Umsatzsteuer (von 19% auf 16%), wurde neben der korrekten Berechnung der Rechnung auch die Anzeige im Portal angepasst.

01.07.2020

Neue Funktionen

Cloud PBX in CompanyFlex

Freigabe der Nutzung der Cloud PBX (Telefonanlage aus dem Netz) in CompanyFlex Verträgen!

Mit Bereitstellung von CompanyFlex kann im Administrationsportal die Cloud PBX und deren voller Funktionsumfang eingerichtet und genutzt werden. Die Möglichkeit wird sowohl für Bestandskunden als auch für Neukunden der CompanyFlex freigeschaltet. Kontaktieren Sie dazu Ihren zuständigen Telekom Vertriebskollegen.

Mehr Informationen unter CompanyFlex als Cloud PBX.

01.07.2020


Neuerungen im 1. Halbjahr 2020

Kategorie

Funktion

Beschreibung

Datum

Business Service Portal / Administrationsportal

Update des Administrationsportals

Update des Administrationsportals!

Folgende neue Funktionen sind enthalten:

  • Hinweis auf wegfallende Rufnummern
  • Eigene Auftragsansicht für SIP-Trunks (für Aufträge ab dem 26.06.2020)
  • Telefonie-Passwort neu generieren erfolgt als Auftrag und ist nachverfolgbar in der Auftragsansicht
  • Checkbox zum Ein- & Ausschalten der Versendung von Emails an den Administrator (im Profil des Administrationsportals)

Folgende Fehlerbehebungen sind enthalten:

  • Kleine Verbesserungen der Startseite
  • Kleine Wordingupdates

26.06.2020

Endgeräte

Audiocodes

Update auf neue Firmware der Audiocodes Session Border Controller (SBC).

Die folgende neue Firmware ist ab sofort verfügbar: 7.20A.256.125 

Eine der Neuerungen ist, dass mit der Firmware bis zu 5 Verbindungen als SBC und MGW bei Nutzung des Zusatz-Pakets Callrotuing unterstützt werden. Weitere Informationen unter Endgeräte Audiocodes.

05.06.2020

Mehrwertdienste (IN)

Local Service Call (LSC)

Neu: Local Service Call am CompanyFlex jetzt auch mit Basis-Routing

Ab sofort können Sie für Rufnummern aus Ihrem CompanyFlex-Vertrag, die Sie mit Local Service Call versehen haben, auch das Basis-Routing nutzen. Mit dem Basis-Routing schicken Sie die ankommenden Gespräche ganz einfach auf der vom Anrufer gewählten Rufnummer zu dem angerufenen Anschluss zurück. Das Basis-Routing ist mit nur 0,5 Ct./Verbindung – unabhängig von der Dauer des Gesprächs – besonders günstig. Trifft ein Anruf dann z.B. doch auf „besetzt“ oder wird nicht angenommen, steuern Sie einfach und bequem ein Ersatzziel an.

02.06.2020

CompanyFlex

Video

Jetzt neu: Erklärvideo CompanyFlex & Video zur Einrichtung sind online!

Schauen Sie sich jetzt das Video zur Produktübersicht von CompanyFlex unter Was ist CompanyFlex? an.

Schauen Sie sich zudem die Einrichtung von CompanyFlex SIP-Trunks unter Schritt für Schritt Anleitung als Video an.

20.05.2020

CompanyFlex Funktionen

SIP-Trunk: Telefonie-Anmeldedaten

Exportmöglichkeit als JSON- & XML-Datei!

Neben dem Ausdruck als PDF können Sie sich in der Expertenansicht die Telefonie-Anmeldedaten auch als JSON- oder XML-Format ausdrucken. Vereinfachen Sie sich so die Übernahme der relevanten Daten in Ihre Endgeräte.

15.05.2020

CompanyFlex Funktionen

Sperrprofil verwalten

Jetzt noch sicherer! Das CompanyFlex Sperrprofil Standard-Protect ist verfügbar!

Seit Montag, 04.05.2020 steht das neue Sperrprofil Standard-Protect für alle Bestands- als auch Neukunden zur Verfügung. Für alle Neukunden wird dieses Sperrprofil als Standard für das Unternehmen ausgewählt, Bestandskunden bekommen das neue Sperrprofil zusätzlich zur Auswahl angeboten, die Standardeinstellung bleibt erhalten.


Inhalt des neuen Sperrprofils Standard-Protect ist folgender:

Ausgehend: Gespräche zu Premium-Rufnummern und der Ländergruppe 3 sind gesperrt.

Weitergeleitet: Weiterleitungen inkl. Call Transfer zu Premium-Rufnummern und der Ländergruppe 3 sind gesperrt.

Eingehend: Keine Einschränkungen.

08.05.2020

CompanyFlex Standorte

Erweiterung der Infrastruktur

Erweiterung der CompanyFlex Infrastruktur: Freigabe für mehr als 250 Standortverträge!

Die Infrastruktur wurde erweitert, sodass beim Produkt CompanyFlex die Limitierung von 250 Verträge aufgehoben wurde.

Die Auswahl im Business Service Portal wurde dafür um die Suche nach Postleitzahlen erweitert. Hat ein Kunde mehr als 250 Verträge muss die Anzahl angezeigter Verträge über den Suchfilter "Postleitzahl" eingegrenzt werden

07.05.2020

Endgeräte (SIP-Trunk)

Digitalisierungsbox

Ab sofort freigegeben: Der CompanyFlex SIP-Trunk mit der Digitalisierungsbox Standard, Smart & Premium

Mit der Firmware 11.01.03.100 können Sie ab sofort den CompanyFlex SIP-Trunk verwenden. Mehr Informationen finden Sie unter Digitalisierungsbox.

20.02.2020

CompanyFlex Administrationsportal

E-Mail der Auftragsinformation

Update der E-Mail zur Auftragsinformation

In der E-Mail zur Auftragsinformation nach durchgeführtem Auftrag im CompanyFlex Administrationsportal wird die CompanyFlex-ID unter cPBX-ID / CompanyFlex-ID mit angedruckt. So lassen sich die Auftragsinformationen besser zuordnen.

20.02.2020

Mehrwertdienste (IN)

Local Service Call (LSC)

Ab sofort: Local Service Call ist in Verbindung mit CompanyFlex verfügbar.

Nutzen Sie die Funktionen von Local Service Call für eine, mehrere oder alle Rufnummern aus Ihrem CompanyFlex-Vertrag. Die Einrichtung erfolgt ausschließlich über den Service der Telekom. Zur Buchung wenden Sie sich an Ihren vertrieblichen Ansprechpartner oder unter 0800 330 0800 bzw. servicenummern@telekom.de an das Competence Center Mehrwertlösungen.

Bitte beachten Sie: Die Funktion Basis-Routing steht für Local Service Call-Rufnummern vom CompanyFlex voraussichtlich erst ab Juni 2020 zur Verfügung.

27.01.2020

Portal

Business Service Portal

Neue Funktionen im Business Service Portal

Folgende neue Funktionen sind verfügbar:

  • Easy Login konfigurieren: Hier kann die Easy Login Funktionalität des Anschlusses konfiguriert werden (Mehr Informationen)
  • Direkthilfe-Links aus dem BSP ins Hilfe-Portal
    • Direkthilfe Benutzerverwaltung
    • Direkthilfe BSP-Zugang verwalten
    • Direkthilfe Vertragsansicht (unter Festnetz-Produkte Auswahl im Dropdown-Menü "zum Hilfe-Portal")
  • Wordinganpassungen und Fehlerbehebungen in der Benutzerverwaltung als auch in der Festnetz-Vertragsansicht

27.01.2020


Zurück Weiter