Ansichtsmodus

Anwender-Ansicht

Verträge

Im Business Service Portal (BSP) können Sie Ihre Verträge verwalten und konfigurieren.

Ihre Festnetz-Verträge

In der BSP-Vertragsansicht finden Sie Ihre Festnetz-Verträge anhand der Zugangsnummer und können die dazugehörigen Produkte konfigurieren. Die Produkte SIP-Trunk und IP Voice / Data sind immer mit einem einzelnen Vertrag gekoppelt. Bei den Produkten CompanyFlex und Cloud PBX werden zwei Vertragsarten unterschieden.

CompanyFlex-Verträge

Der CompanyFlex-Vertrag ist die Nutzungsvereinbarung für CompanyFlex. Er ist in drei Ausprägungen mit den folgenden grob dargestellten Bausteinen buchbar:

CompanyFlex Flat

CompanyFlex Germany

CompanyFlex Basic

2 Parallele Gespräche inklusive

2 Parallele Gespräche inklusive

2 Parallele Gespräche inklusive

zusätzliche Parallele Gespräche Flat

zusätzliche Parallele Gespräche Flat

zusätzliche Parallele Gespräche Basic

zusätzliche Flatrates etc.

zusätzliche Flatrates etc.

zusätzliche Budgets etc.


Zu einem CompanyFlex-Vertrag muss immer mindestens ein Standort-Vertrag hinzugebucht werden.

Standort-Verträge

In den zugehörigen Standort-Verträgen werden die Rufnummern "Rufnummernblock (DDI) oder Einzelrufnummern (MSN)" mit optionalem Anschluss gebucht. Folgende Ausprägungen des Standort-Vertrags sind möglich:

CompanyFlex Complete

(mit Anschluss)

CompanyFlex MSN Complete

(mit Anschluss)

CompanyFlex Pure

(ohne Anschluss)

CompanyFlex MSN Pure

(ohne Anschluss)

Durchwahl (DDI)

Einzelrufnummern (MSN)

Durchwahl (DDI)

Einzelrufnummern (MSN)

Telefonie mit QoS

Telefonie mit QoS

Breitbandanschluss

Breitbandanschluss

Internet-Zugang mit Flat

Internet-Zugang mit Flat

feste IP-Adresse

feste IP-Adresse

Bandbreite zubuchbar

Bandbreite zubuchbar

Cloud PBX

Hauptstandort-Vertrag

Der Hauptstandort-Vertrag der Cloud PBX umfasst einen IP-basierten Anschluss mit Einzelrufnummer (MSN) oder Rufnummernblock (DDI), zwei Parallelen Gesprächen und je nach Vertragsausprägung eine unterschiedliche Sprachtarifierung. Alle Ausprägungen sind ebenfalls ohne Anschluss in der "Pure"-Variante buchbar.

Cloud PBX

Cloud PBX MSN

Cloud PBX Pooling

Cloud PBX Pooling MSN

Durchwahl (DDI)

Einzelrufnummern (MSN)

Durchwahl (DDI)

Einzelrufnummern (MSN)


Filial-Vertrag

Der Filial-Ertrag dient der Einbindung weiterer Nebenstandorte in die Cloud PBX. Dieser umfasst neue Rufnummern "Rufnummernblock (DDI) und / oder Einzelrufnummern (MSN)" pro Filiale, kostenfreie Gespräche zwischen allen Standorten und eine zentrale Administration aller Cloud-PBX-Komponenten. Beide Ausprägungen sind ebenfalls ohne Anschluss in der "Pure"-Variante buchbar.

Cloud PBX Filiale

Cloud PBX Filiale MSN

Durchwahl (DDI)

Einzelrufnummer (MSN)

Vertragsarten

Die zugrundeliegende Vertragsart des Festnetz-Vertrags. Die folgenden Vertragsarten sind möglich:

AGB = Allgemeine Geschäftsbedingungen

CPS = Company Professional Solutions (CVS 2.0)

Vertragsansicht

In der Vertragsansicht werden Ihre gesamten Festnetz-Verträge pro ausgewählter Kundennummer angezeigt. Sind einem BSP-Account mehr als 10 Festnetz-Kundennummern zugewiesen, dann muss die Kundennummer manuell eingetragen werden.

Die Verträge sind nach den Produkten Cloud PBX, CompanyFlex, SIP-Trunk und IP Voice / Data gruppiert. Wählen Sie das jeweilige Produkt in der Auswahlliste Produkt aus, um sich die zugehörigen Verträge anzeigen zu lassen.

Die Vertragsansicht der Produkte CompanyFlex und Cloud PBX ist in zwei Bereiche unterteilt:

  1. Hauptansicht
  2. Standort- / Filialansicht

In der Hauptansicht der beiden Produkte werden zunächst die CompanyFlex-Verträge und Hauptstandort-Verträge (Cloud PBX) angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Standorte / Filialen, um sich die zugehörigen Standort-Verträge bzw. Filial-Verträge anzeigen zu lassen. 

Auch Verträge, die noch nicht aktiviert wurden, werden in der Vertragsansicht angezeigt. Der Status eines noch nicht aktiven Vertrags ist ein Auftrag in Kombination mit dem Datum des Vertragsbeginns.

Ein Vertrag wird in der Vertragsansicht mit folgenden Informationen angezeigt:

ProduktInformationBeschreibung

CompanyFlex

Zugangsnummer

Die Zugangsnummer dient der eindeutigen Kennzeichnung Ihrer Verträge. CompanyFlex-Verträge und Standort-Verträge haben alle eine eindeutige Zugangsnummer.

Sie finden die Zugangsnummer auch als CompanyFlex-ID in Ihren Vertragsunterlagen.

Status (bei Standortverträgen)

Der Status Ihrer Standortverträge. Die Verträge können die folgenden Status haben:

1. aktiver Vertrag

2. Auftrag + Datum des Vertragsbeginns

Zusatzinformation (bei CompanyFlex-Verträgen)

Das Feld Zusatzinformation dient der Unterscheidung Ihrer Verträge und kann manuell beschrieben werden.

Zum Beispiel: Region Nord, München, Vertrieb etc.

Anschrift (bei Standort-Verträgen)

Die Anschrift des Standort-Vertrages.

Rufnummer (bei Standort-Verträgen)

Die Rufnummer dient der Unterscheidung Ihrer CompanyFlex Standort-Verträge. Die angezeigte Rufnummer ist entweder die erste Rufnummer einer MSN oder die Kopfnummer eines Rufnummernblocks.
Hinweis: Bei einem CompanyFlex Access Plus Vertrag handelt es sich um eine fiktive Rufnummer, d.h. diese dient der Entstörung und kann nicht zur Telefonie verwendet werden. Betreffende fiktive Rufnummer ist mit einem Stern * gekennzeichnet.

Vertragsart

Die zugrundeliegende Vertragsart des Festnetz-Vertrags. Die folgenden Vertragsarten sind möglich:

AGB = Allgemeine Geschäftsbedingungen 

CPS = Company Professional Solutions (CVS 2.0) 

Cloud PBX

Zugangsnummer

Die Zugangsnummer dient der eindeutigen Kennzeichnung Ihrer Verträge. Hauptstandort-Verträge und Filial-Verträge haben alle eine eindeutige Zugangsnummer.

Sie finden die Zugangsnummer auch als cPBX-ID in Ihren Vertragsunterlagen.

Anschrift

Die Anschrift des Hauptstandortes und Filialstandortes.

Status

Der Status Ihrer Hauptstandort- und Filial-Verträge. Die Verträge können die folgenden Status haben:

1. aktiver Vertrag

2. Auftrag + Datum des Vertragsbeginns

Rufnummer

Die Rufnummer dient der Unterscheidung Ihrer Cloud PBX Verträge. Die angezeigte Rufnummer ist entweder die erste Rufnummer einer MSN oder die Kopfnummer eines Rufnummernblocks.

SIP-Trunk

Zugangsnummer

Die Zugangsnummer dient der eindeutigen Kennzeichnung Ihrer Verträge.

Sie finden die Zugangsnummer auch in Ihren Vertragsunterlagen.

Anschrift

Die Anschrift des vertraglich vereinbarten Standortes.

Rufnummer

Die Rufnummer dient der Unterscheidung Ihrer SIP-Trunk Verträge. Die angezeigte Rufnummer ist die Kopfnummer eines Rufnummernblocks.

IP Voice / Data

Zugangsnummer

Die Zugangsnummer dient der eindeutigen Kennzeichnung Ihrer Verträge.

Sie finden die Zugangsnummer auch in Ihren Vertragsunterlagen.

Anschrift

Die Anschrift des vertraglich vereinbarten Standortes.

Rufnummer

Die Rufnummer dient der Unterscheidung Ihrer IP Voice / Data Verträge. Die angezeigte Rufnummer ist die erste Rufnummer einer MSN.

Zusatzinformation

Die Zusatzinformation kann manuell beschrieben werden.

Zum Beispiel: Region Nord, München, Vertrieb etc.
Zurück Weiter

Experten-Ansicht

Diese Funktion / Option ist nur in der Expertenansicht verfügbar.
Über die Ansichtsmodus-Schaltfläche im Portal oben rechts können Sie zwischen Standard- und Expertenansicht wechseln.Weitere Informationen zu den Ansichten finden Sie hier.